Hallo liebe Kinder, Euch fehlt noch ein Highlight für den nächsten Kindergeburtstag? Oder etwas gegen die Langeweile an einem verregneten Nachmittag? Dann haben wir vom Familotel Kaiserhof genau das richtige für Euch. Mit unseren Basteltipps für Kinder, die auch unsere Kinderbetreuer im Happy-Club ab und zu verwenden, um den Urlaubstag besonders schön und abwechslungsreich zu gestalten, wird jeder Geburtstag oder jeder Nachmittag für Groß und Klein wunderschön.
Lasst Eurer Kreativität freien Lauf!
Holzperlen-Schlüsselanhänger
– der Schmuck für den Schlüsselbund –
Was ihr dafür braucht:
- Holzperlen
- Schlüsselanhänger
- Schnur oder Lederband
Befestigt ein langes Stück der Schnur oder des Lederbandes fest am Schlüsselanhänger. Jetzt könnt ihr die Perlen Eurer Wahl aussuchen und je nach Belieben auffädeln. Am Ende macht dann einfach einen Knoten und schon ist das Schmuckstück fertig!
Spardose
– für das Ersparte –
Was ihr dafür braucht:
- Schraub- oder Marmeladenglas mit Deckel
- Weiße Sprühfarbe
- Bunte Farbe
- Pinsel
- Sticker
- Buntes Papier
- Kleber
Um eine schöne Spardose zu gestalten, nehmt ihr zuerst ein Schraub- oder Marmeladenglas und sprüht dies mit der weißen Sprühfarbe ein. Danach wird in den Deckel ein Loch für das Geld geschnitten. Nachdem die weiße Farbe getrocknet ist, dürft ihr Euch ganz nach Euren Wünschen kreativ austoben. Ihr könnt Sticker auf die Dose kleben oder mit der bunten Farbe darauf malen. Jetzt nur noch den Deckel auf das Glas schrauben und fertig ist die Spardose!
Fußball Armband
– das Highlight für die Jungs –
Was ihr dafür braucht:
- Logo des Lieblingsvereins
- Lederbänder
- Karabiner-Klemmverschluss
- Locher
Für dieses edle Schmuckstück druckt ihr einfach das Fußball Abzeichen Eures Lieblingsclubs aus. Danach laminiert ihr dieses und schneidet es sorgfältig aus. Mithilfe des Lochers macht ihr nun ein Loch in die Mitte des Vereins-Logos. Nun wird der Umfang des Handgelenkes jedes Kindes gemessen, dann 3 cm für das Logo abgezogen und ebenso ein wenig für den Verschluss eingeplant. Anschließend könnt ihr das Lederband zweifach in dem errechneten Maß abschneiden. Ein Band doppelt legen, von oben durch das Loch des Logos schieben und dann die beiden Enden durch die Lederschlinge ziehen, dann mit dem zweiten Band wiederholen. Jetzt nur noch die beiden Verschlüsse an die Enden der Lederbänder legen, die Seiten der Verschluss-Teile mit der Zange hinunter biegen und festdrücken. Fertig!