Für den Erdbeerkuchen die Eier trennen und Dotter mit etwa der Hälfte des
Kristallzuckers sowie Vanillezucker wirklich schaumig schlagen. In einer anderen
Schüssel Eiklar mit restlichem Zucker sowie einer Prise Salz zu steifem
Schnee schlagen. Nun Mehl abwechselnd mit dem Schnee behutsam unter die
Dottermasse ziehen.
Eine passende Kuchenform mit weicher Butter ausstreichen und mit Mehl
ausstreuen. Masse einfüllen und bei ca. 180°C 30–40 Minuten backen. Herausheben
und überkühlen lassen.
Kuchenboden einmal der Quere nach halbieren (dafür bei zu großen Formen
den Teig gleich vorweg zu zwei Tortenböden backen). Obere Platte abheben
und beide Platten dünn mit Marmelade bestreichen. Etwa die Hälfte der Erdbeeren
klein schneiden und gemeinsam mit Staubzucker mit dem Mixstab
aufmixen.
Obers steif schlagen und mit den pürierten Erdbeeren vermengen. Die Hälfte
des Obers auf die erste Platte auftragen, die zweite Platte darauf setzen und
restliches Obers darauf streichen.
Restliche Erdbeeren halbieren oder vierteln und mit der aufgeschnittenen Seite
nach unten auf den Erdbeerkuchen legen. Nach Belieben mit flüssigem Tortengelee
überziehen und kurz kühl stocken lassen. (Oder unglasiert auftragen.)
Tipp
Besonders hübsch wird der Erdbeerkuchen, wenn man Ihn auf der Seite mit
Mandelblättchen oder Krokant bestreut. Dazu einfach eine dünne Schicht geschlagenen
Schlagobers auftragen, damit die Mandelblättchen gut halten.
Zutaten:
- 750 g Erdbeeren
- 5 Eidotter
- 5 Eiklar
- 120 g Kristallzucker
- 100 g Staubzucker (für die Erdbeeren)
- 120 g Mehl (glatt)
- 1 ungespritzte Zitrone (Schale)
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 Becher Schlagobers
- 1 Prise Salz
- Butter und Mehl (für die Form)
- Erdbeermarmelade (zum Bestreichen)
- Tortengelee (nach Belieben)