Burgenwelt Ehrenberg
ein Abenteuer für die ganze Familie

Hoch oben thront die Schaufestung Schlosskopf über dem Außerfern. Jeder Reisende und Wanderer ist  beeindruckt von den lang gezogenen gewaltigen Mauern, die einst Bollwerke gegen kriegerische Angriffe waren.

Im Mittelalter war die Ehrenberger Klause heiß umkämpft, führte doch die wichtigste Handelsroute und Salzstraße zwischen Nord und Süd vorbei.

Viele Burgherren und edle Leute haben die Mauern gesehen, doch eines ist unverändert, die beeindruckende Landschaft rund um Ehrenberg zieht nach wie vor ihre Besucher in den Bann. Heutzutage ist Ehrenberg eine In- und Outdoor-Erlebniswelt mit historischem Hintergrund.

Highline179
Blick mit Kick.

Geschichte trifft Innovation – ist wohl die treffendste Beschreibung für die einmalige Kulisse und einem spektakulären Blick mit Kick. Mitten in einem der bedeutendsten Festungsensembles Mitteleuropas – umringt von einer traumhaften Landschaft und imposanten Bergketten – verbindet die highline179 und die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia.

Durch die schlanke und offene Konstruktion haben die Besucher der highline179 ein einmaliges Gefühl zu schweben. Die Höhe von 114 m und das 360° Panorama machen den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis.

Highline179
Kinder probiert Rüstung

Erlebnismuseum
Dem Ritter auf der Spur.

Beim Streifzug durch die Burgenwelt darf ein Besuch des Burgenmuseums „Dem Ritter auf der Spur“ nicht fehlen. Denn hier heißt es: „Bitte anfassen“. Ob Kreuzzüge, die Alchemie, Turniere oder die Pest, – in jedem der 14 Schauräume erleben Gäste die Welt des Mittelalters hautnah. Alchemie-Experimente mit Knalleffekt und klappernde Skelette in der Pestkammer gehören ebenso dazu wie spezielle Film- Ton- und Soundeffekte, die für die richtige Mittelalter-Stimmung sorgen. Wer will, kann aber auch an einer Museums-Rallye teilnehmen oder bei einer Führung den spannenden und außergewöhnlichen Geschichten rund um das Burgenensemble Ehrenberg lauschen. Ihr Kind wird die Ritterrüstung nicht mehr ausziehen wollen und auch Sie werden begeistert sein!

Schatzsuche
Lesen – Staunen – Aufkleben – Entdecken.

Diese vier Schlagworte beschreiben die Schatzsuchen wohl am besten.

  • Die Suche nach dem Zauberer des weißen Lichts“ führt durch das Hornwerk der Burgruine Ehrenberg, das Sagenverließ und die Ausstellung „Angriff und Verteidigung“.
  • „Die Suche nach dem magischen Ehrenberg-Schwert“ führt von der Klause über das Hornwerk hinauf zur Burgruine Ehrenberg.

Das Schatzsuche-Heft (kostenpflichtig) gibt es an den Kassen im Besucherzentrum. Damit ausgerüstet kann die spannende Abenteuertour auch schon losgehen. Für das richtige Lösungswort wartet wie­de­r­um im Besucherzentrum eine Überraschung.

Die Schatzsuchen richten sich an Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, aber auch die begleitenden Erwachsenen vergessen dabei schon einmal den Alltag und fühlen sich ein wenig wie ein Konquistador aus vergangenen Jahrhunderten.

Kinder bei der Schatzsuche
Sagenverllies

Sagenverlies
der Burg Ehrenberg.

Wenn man von einem riesigen Wächter empfangen, von einem gruseligen Klausenhund angebellt und von einer magischen Frau im weißen Kleid eingeladen wird, einen 10-minütigen Film anzusehen – dann hat man gerade das Sagenverlies der Burg Ehrenberg betreten. Das Thema „Verlies & Kerker“ hat ja immer etwas Gruseliges und so manch kalter Schauer läuft einem da über den Rücken. Aber in diesem Fall wird der Grusel-Faktor zu einem absoluten Spaß-Moment umgewandelt, denn im Film sorgt der süße Babydrache „Juhui“ dafür, dass es der finstere Zauberer Nebukator nicht allzu schlimm treiben kann. Und im Mittelpunkt der ganzen Inszenierung steht natürlich der Liebling aller Kinder – der tollpatschig-liebenswerte „Ritter Rüdiger“!

Burgenspielplatz &
Ritter Rüdiger Spielplatz.

So manch frischgebackener Ritter aus der Museumsrallye setzt seine Abenteuerlust direkt auf einem der Spielplätze fort.

Ein besonderes Highlight am Burgenspielplatz ist der wasserspeiende Drache „Feuermaul“, aber auch die Holz-Hängebrücke, die kleine Schwester der highline179, und der Wachturm setzen der Fantasie des Nachwuchses keine Grenzen.

Auf dem Ritter Rüdiger Spielplatz erwartet die Kinder unter anderem Rüdigers Burgruine, Nebukators Magisches Gemäuer oder Zacharias Schaukelnest.

Burgspielplatz
Babytraum

Berge zum „kraxeln“, kristallklare Bergseen und ein Wellnessbereich zum Entspannen – Alles da für Ihren Familienurlaub!

ab € 570,00

5 bis 21

17.05.2023 - 03.06.202310.06.2023 - 05.11.2023

Auch drinnen ist bei uns jede Menge los

Spielen, Klettern, Toben - bei uns ist auch drinnen alles möglich.

Jeden Tag eine neue Entdeckung

Wohin geht es heute? In Ihrem Familienurlaub in der Tiroler Zugspitzarena warten unzählige Erlebnisse.

Familienerlebnisse in der Tiroler Zugspitzarena

Entdecken Sie die wahrscheinlich erlebnisreichste Region Österreichs.

Titel